Dennis Engelbrecht
Dennis Engelbrecht begann mit dem Footballspielen bei den Bremen Firebirds 1991 und blieb dem Team bis 1999 treu, bevor er zu den Bremen Bravehearts wechselte. Für die Bravehearts spielte er zwei Spielzeiten, ehe er für die Saison 2000 nach Hamburg zu den damaligen Wild Huskies ging. Nach nur einer Spielzeit in der Hansestadt kam Dennis dann 2001 nach Braunschweig zu den Lions und bleib dem Team bis heute treu. Mit den Löwenstädtern gewann er in seiner Karriere vier Mal den German Bowl und wurde einmal Eurobowlsieger. In 2003 spielte er zusätzlich in der NFL Europe für das Team der Frankfurt Galaxy, in 2004 für Berlin Thunder. Mit beiden Mannschaften konnte er jeweils den World Bowl gewinnen. Ebenfalls eine feste Größe und Team-Captain war
Dennis Engelbrecht in der deutschen Football Nationalmannschaft. Die größten Erfolge dabei waren zum einen der Gewinn der Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 2007 in Japan und zum anderen der Gewinn der Goldmedaille bei World Games 2005 in Duisburg. Bereits nach der Beendigung seiner Footballkarriere in der Saison 2011 ist er als Trainer in der Defense aktiv, ließ sich aber ein letzte Spiel vor heimischem Publikum gegen die Lübeck Cougars im Juni 2012 nicht nehmen.